[ Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5 | Seite 6 | Seite 7 | Seite 8 | Seite 9 | Seite 10 ]
[ Seite 11 | Seite 12 | Seite 13 | Seite 14 | Seite 15 | Seite 16 | Seite 17 | Seite 18 | Seite 19 | Seite 20 ]
[ Seite 21 | Seite 22 | Seite 23 | Seite 24 | Seite 25 | Seite 26 ]


Der Sommer

Juli


Es gibt tatsächlich Orchideen im Wald. Beim Vorübergehen sind sie absolut unauffällig. Aber wenn man einmal näher hinschaut, sind sie wunderschön

Breitblättrige Stendelwurz kurz vor der Blüte

Breitblättrige Stendelwurz kurz vor der Blüte


Breitblättrige Stendelwurz

Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine), auch Breitblättrige Sumpfwurz oder Breitblättrige Sitter; Orchidee des Jahres 2006!


Breitblättrige Stendelwurz

Breitblättrige Stendelwurz


Breitblättrige Stendelwurz

Breitblättrige Stendelwurz


Breitblättrige Stendelwurz

Breitblättrige Stendelwurz


Breitblättrige Stendelwurz

Breitblättrige Stendelwurz


Breitblättrige Stendelwurz

Breitblättrige Stendelwurz

Mehr einheimische Orchideen gibt es auf Seite 26


Kompass-Lattich / Stachel-Lattich

Kompass-Lattich / Stachel-Lattich


Wohl eine "geköpfte" Kleine Braunelle


möglicherweise eine Baumwanze namens Holcostethus vernalis (kein deutscher Name bekannt) oder eine rotbeinige Baumwanze (Pentatoma rufipes)


Große Klette

Große Klette


Roter Gauchheil

Roter Gauchheil


Hügel-Vergissmeinnicht

Hügel-Vergissmeinnicht


Passionsblume

Passionsblume


Passionsblume

Passionsblume


Mönchsraupe

Mönchsraupe


[ Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5 | Seite 6 | Seite 7 | Seite 8 | Seite 9 | Seite 10 ]
[ Seite 11 | Seite 12 | Seite 13 | Seite 14 | Seite 15 | Seite 16 | Seite 17 | Seite 18 | Seite 19 | Seite 20 ]
[ Seite 21 | Seite 22 | Seite 23 | Seite 24 | Seite 25 | Seite 26 ]


(c) Gregor Jonas 2007 - 2008
http://www.gregor-jonas.de