[ Dienstweihnachtsbaum | Frohe Adventszeit | Aus dem Amt | Ein Weihnachtsgedicht | Der Fahnder ]
When the snow falls wunderbar
And the children happy are,
When the Glatteis on the street,
And we all a Glühwein need,
Then you know, es ist soweit:
She is here, the Weihnachtszeit.
Every Parkhaus ist besetzt,
Weil die people fahren jetzt
All to Kaufhof, Mediamarkt,
Kriegen nearly Herzinfarkt.
Shopping hirnverbrannte things
And the Christmasglocke rings.
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits ...
Mother in the kitchen bakes
Schoko-, Nuss- and Mandelkeks,
Daddy in the Nebenraum
Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum.
He is hanging auf the balls,
Then he from the Leiter falls ...
Finally the Kinderlein
To the Zimmer kommen rein
And es sings the family
Schauerlich: "Oh, Chistmastree!"
And then jeder in the house
Is packing die Geschenke aus.
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits ...
Mama finds unter the Tanne
Eine brandnew Teflon-Pfanne,
Papa gets a Schlips and Socken,
Everybody does frohlocken.
President speaks in TV,
All around is Harmonie,
Bis mother in the kitchen runs:
Im Ofen burns the Weihnachtsgans.
And so comes die Feuerwehr
With Tatü, tata daher,
And they bring a long, long Schlauch
And a long, long Leiter auch.
And they schrei then "Wasser marsch!",
Christmas evening is im A ....
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits.
KNABENCHOR
Silberglanz auf grünem Baum.
Schatten geistern durch den Raum.
Rote Kerzen, warmes Licht,
Kinder sagen ein Gedicht.
Knabenchor singt „Stille Nacht"
Oma weint und Opa lacht,
freut sich auf die neue Pfeife.
Oma kriegt ein Stückchen Seife.
Glanzpapier wird aufgerissen,
Schokolade wird gebissen.
Vater Socken und Krawatte.
Mutter, die die Arbeit hatte,
kriegt 'ne Kette oder Ring.
Junior kriegt so ein Ding
mit Tastatur und Monitor.
Noch immer singt der Knabenchor.
Für das Mädel 'ne CD,
hundert Mark fürs Portmonee.
Opa sagt: „ ja, anno dreißig..."
Vater sagt: „ja, ja, dass weiß ich."
Junior: „Toshiba Satellite mit Achtzig Gigabyte!"
Mutter: „Es ist Essenszeit."
Knabenchor ist jetzt zu Ende,
alle falten schnell die Hände :
„Lieber Gott sei unser Gast..."
Gänsebraten - Hafermast.
Opa schneidet alles klein.
Vater holt 'ne Flasche Wein.
Opa sagt: „Zur Kaiserzeit..."
Vater sagt: „Ich weiß Bescheid.."
Fernseh' n - Bundespräsident.
Oma ist schon eingepennt.
Töchterchen muss noch mal fort.
Vater switcht auf Eurosport
Junior bastelt am PC
Mutter tun die Füße weh,
Heiligabend, Nacht der Stille.
Die Familienidylle
wird heute Abend nicht gestört.
Weihnachten - wie sich's gehört.
Denkt euch, ich habe das Christkind
gesehen,
es war beim Finanzamt zu betteln und flehn.
Denn das Finanzamt ist gerecht und teuer,
verlangt vom Christkind die Einkommensteuer.
Das Amt will noch wissen, ob es angehen kann,
dass das Christkind so viel verschenken kann.
Das Finanzamt hat so nicht kapiert,
wovon das Christkind dies finanziert.
Das Christkind rief: "Die Zwerge stellen die Geschenke her",
da wollte das Finanzamt wissen, wo die Lohnsteuer wär.
Für den Wareneinkauf müsste es Quittungen geben,
und die Erlöse wären anzugeben.
"Ich verschenke das Spielzeug an Kinder“
wollte das Christkind sich wehren,
Dann wäre die Frage der Finanzierung zu klären.
Sollte das Christkind vielleicht Kapitalvermögen haben,
wäre dieses jetzt besser zu sagen.
"Meine Zwerge besorgen die Teile,
und basteln die vielen Geschenke in Eile"
Das Finanzamt fragte wie verwandelt,
ob es sich um innergemeinschaftliche Erwerbe handelt.
Oder kämen die Gelder, das wäre ein besonderer Reiz,
von einem illegalen Spendenkonto aus der Schweiz.
"Ich bin doch das Christkind, ich brauche kein Geld",
Ich beschenke doch die Kinder in der ganzen Welt."
"Aus allen Ländern kommen die Sachen",
mit den wir die Kinder glücklich machen."
Dieses wäre ja wohl nicht geheuer,
denn da fehle ja die Einfuhrumsatzsteuer.
Das Finanzamt - von diesen Sachen keine Ahnung -,
meinte, dies wär ein Fall für die Steuerfahndung.
Unter diesen Umständen, welch ein Graus,
fällt Weihnachten dieses Jahr wohl aus.
Denn das Finanzamt sieht es so nicht ein,
und entzieht dem Christkind den Gewerbeschein.
Autoren leider unbekannt
[ Dienstweihnachtsbaum | Frohe Adventszeit | Aus dem Amt | Ein Weihnachtsgedicht | Der Fahnder ]
www.gregor-jonas.de